Reise ins Mittelalter

Reise ins Mittelalter

Im Februar 2025 machte die 4a eine Reise ins Mittelalter. Voller Erstaunen wurde das Thema der Gesellschaftspyramide von damals erarbeitet. Anschließend erforschten die Kinder den Aufbau einer Burg und erfuhren viel über den Werdegang eines Ritters. Jedes Kind durfte sein eigenes Wappen entwerfen. Neben vielen Büchern und Materialien, war ein Höhepunkt der Freiarbeit ein Katapult, mit dem alle hantieren durften.

AUVA – CoPilotenTraining

Unsere VS  wurde heuer ausgewählt, am AUVA-CoPilotenTraining teilzunehmen. Ein CAPtain (Trainer) besucht die Schule vor Ort. In einem erlebnispädagogischen Rahmen erfahren Groß & Klein: WARUM die korrekte und konsequente Verwendung von Kinderrückhaltesystemen bei jeder noch so kurzen Fahrt so wichtig ist, WIE Kinder bestmöglich geschützt mitfahren und WER für die Sicherung verantwortlich ist. Das Mitmach-Programm ist lebensnah gestaltet und den Kindern werden viele verschiedene Lernzugänge geboten. „AUVA – CoPilotenTraining“ weiterlesen

Die 3b und 3c im Landestheater

Die 3b und 3c fuhren gemeinsam mit dem Bus nach St. Pölten ins Landestheater, wo sie in die Welt von „Ronja Räubertochter“ eintauchten. In diesem Stück geht es um Freundschaft und den Mut der Kinder, die Feindschaften ihrer Eltern zu überwinden und sich eine eigene Sicht auf die Welt und die Menschen darin zu schaffen.

Eislaufen mit den „Schukis“

Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger verbrachten eine lustige Zeit mit den „großen“ Kindern aus der 3b und 3c am Eislaufplatz!

Frohe Weihnachten

Am letzten Schultag vor Weihnachten verbrachten alle Kinder unserer Schule nach der Weihnachtsmesse in der Pfarrkirche Ruprechtshofen eine schöne, besinnliche aber auch schwungvolle Stunde in der Aula. Die Schulspielkinder, die Kinder 2a und die Tanz- und Rhythmusgruppe begeisterten mit ihren Darbietungen.

Das gesamte Team der VS wünscht Ihnen ein zauberhaftes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2025!

Adventkranzweihe

 

Unsere Adventkränze wurden von Herrn Pfarrer Kraus gesegnet. Unsere beiden Religionslehrerinnen Vroni Stumvoll und Johanna Schrattmaier gestalteten mit einigen Kindern der dritten und vierten Klassen eine besinnliche Umrahmung für diese kleine Andacht.

Wir wünschen eine schöne Adventzeit!

Kooperation mit der Pfarrbücherei

 

Zweimal im Schuljahr dürfen unsere Kinder die Pfarrbücherei besuchen. Mit verschiedenen Projekten begeistern Frau Kathrin Hömstreit und ihr Team die Schülerinnen und Schüler und fördern so die Lesemotivation. Herzlichen Dank für die großartige Arbeit!

Die dritten Klassen beim EVN-Workshop

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Ruprechtshofen den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN Workshopleiterin Sandra Staribacher. Am Ende des spannenden Workshops haben die Schülerinnen und Schüler den Weg des Stromes selber nachgespielt.

Projekt Missio

Die vierten Klassen haben sich im Religionsunterricht mit dem Projekt zum Weltmissionssonntag von „Missio“ beschäftigt und an der Schule Schokopralinen und Chips verkauft. Sehr eifrig wurden im Vorfeld Plakate zu den Schwerpunktländern Madagaskar, Malawi, Nepal, Pakistan und Österreich gestaltet.

Insgesamt konnten 996 Euro an Missio-Österreich weitergeleitet werden.

Herzlichen Dank für jede Unterstützung!