Zu Besuch in Melk

 

Die dritten Klassen fuhren mit dem Bus in die Bezirkshauptstadt Melk. Dort erhielten sie eine sehr interessante Führung durch das imposante Stift Melk. Die Geschichte der Babenberger und Benediktinermönche beeindruckte unsere Kinder sehr! Danach wurde die Altstadt erkundet. Ein leckeres Eis durfte zum Schluss  nicht fehlen!

Spieleparadies im Schulhof

Unser Schulhof wurde mit Unterstützung des Elternvereins neu mit einer Hütte und vielen Spielsachen bestückt. Die Kinder dürfen nun zwischen Schulhof oder Schulgarten als Pausenort wählen. Mit Freude beobachten wir die vielseitigen Aktivitäten in der Pause. Auch im Bewegungs- und Sportunterricht werden die neuen Geräte sehr gerne verwendet.

Ein großes DANKE an den Elternverein!

LKW-Workshop

Ein Lkw der Firma Mitterbauer aus Ybbs besuchte heuer wieder unsere Volksschule. In je einem Workshop erarbeiteten die Kinder der dritten Klassen an zwei Workshoptagen gemeinsam mit Herrn Gottfried Scheuchl, LKW-Fahrer des Transportunternehmens aus der Region und Workshop-Leiterin Elke Winkler auf spielerische Art alles Wissenswerte zum Thema Lkw. Besonderer Schwerpunkt dabei ist immer die Sicherheit im Straßenverkehr. Zu diesem Thema unterstützte auch die Polizei Mank am 9. Mai durch GI Herbert Diernecker und Asp. Maximilian Steinacher und am 16. Mai. durch Rev. Insp. Martin Emsenhuber. Der Anhalteweg des Lkw, der Schutzweg, der Sicherheitsabstand sowie der tote Winkel oder das „Ausscheren“ in Kurven werden anschaulich, direkt am Objekt demonstriert. Selbst am Steuer eines Lkw zu sitzen war für die Kinder wie üblich ein Highlight der Veranstaltung.

Psychomotorik mit Matthias Trattner

Ein Fixpunkt in den dritten und vierten Klassen sind unsere Psychomotorik Stunden mit Matthias Trattner. In 4 Doppelstunden stärkt und fördert Matthias die ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder individuell durch Bewegungsangebote. Ziele der psychomotorischen Förderung sind auf der körperlichen Ebene die Entwicklung von Gleichgewicht, Koordination, Geschicklichkeit. sowie das Erleben und Ausdrücken von Gefühlen.

Auf geht´s in die nächste Runde!

Beim diesjährigen Sumsi-Erima Cup in Kilb konnte unsere Burschenteam den hervorragenden ersten Platz erreichen. Somit darf die Mannschaft beim Regionalturnier – ebenfalls in Kilb – am 23. Mai antreten. Unsere Mädchenteam erreichte den tollen 4. Platz! Wir gratulieren den beiden Teams!

Großer Dank gilt den Trainerinnen und Trainern des FCLs, die schon vorab fleißig mit unseren Kindern trainierten und sie dann beim Turnier professionell betreuten.

Lesenacht

Am Donnerstag, 3. April, fand in der 4a die langersehnte Lesenacht statt.

Voller Vorfreude bereiteten die Kinder ihre Schlafplätze im Klassenzimmer vor und packten ihre Taschenlampen aus. Die benötigten sie direkt für eine spannende Schatzsuche im dunklen Schulhaus. Danach wurde gespielt, gelesen und geschlafen.

Von den Eltern wurden die Kinder am nächsten Tag mit einem leckeren Frühstück versorgt.

Spendenübergabe

Die Einnahmen beim Silvestermarkt 2024 wurden dem Förderzentrum (Übergabe an Bürgermeister Hans-Jürgen Resel) und unserer Schule gespendet. Mit dem Betrag konnten wir 25 mobile Sitz-Tische anschaffen, die unsere Kinder schon fleißig in Verwendung haben. Herzlichen Dank an die Organisation des Silvestermarktes – hier vertreten durch Gertrude Lechner, Monika Bauer, Jennifer Holzlechner und Theresia Itzenthaler – für die großzügige Spende.

Zu Besuch im Randhartinger Museum

Die vierten Klassen waren zu Besuch im Randhartinger Museum in Ruprechtshofen. Die Kinder erfuhren Wissenswertes über unseren heimischen Komponisten Benedict Randhartinger. Herzlichen Dank an Frau SR Adi Trimmel und ihrem Mann Franz für die interessante Führung!

Österreichischer Vorlesetag

Zum österreichischen Vorlesetag am 28. März wurden die dritten Klassen in die Mittelschule eingeladen. Bei drei Stationen ging´s vor allem ums LESEN. In der Bibliothek lasen zwei Jugendliche ein Buch unterstützt durch den Beamer vor. Auch ein Monster-Lesezeichen durften unsere Kinder basteln. Im Turnsaal gab´s noch eine lustige Version vom 1,2 oder 3 Spiel. Danke für die Einladung!

Auch in unserer Schule drehte sich an diesem Tag Vieles um das Vorlesen.