Der Herbst ist da!

Große Freude breitet sich aus, wenn unsere Kinder in der bewegten Pause mit  „Laubkonfetti“ herumtoben!

Wanderung zur Aussichtsplattform

Die Kinder der 1b, 1c und Vorschulklasse freuten sich schon auf ihren ersten Wandertag. Gemeinsam marschierten sie entlang der Melkpromenade zur neuen Aussichtsplattform der Landjugend. Ein lustiger Tag für alle!

Projekt Apollonia

Im Zuge des Apollonia NÖ Projekts besucht eine Zahngesundheitserzieherin  gemeinsam mit Kroko einmal pro Semester alle Klassen. Auf kindgerechte Art wird gezeigt, wie die Zähne richtig geputzt werden und erarbeitet, was für die Mundgesundheit wichtig ist. 

Besuch von Desiree – 1b

Am 14.9.2022 besuchte Desiree Bellemvire aus Burkina Faso die Schülerinnen und Schüler der 1b. Desiree ist Deutschprofessorin an einem Gymnasium in Burkina. Sie brachte den Kindern ein afrikanisches Lied bei, das die Frauen in ihrer Heimat beim Wasserholen singen.

Radworkshop der 3. und 4. Klassen

Gleich in der ersten Schulwoche durften wir unsere Fahrräder für den Radworkshop mitnehmen. Am Anfang probierten wir unsere Helme, ob sie auch richtig sitzen. Nach einer Weile fuhren wir endlich mit den Fahrrädern. Wir übten das Bremsen, Handzeichen geben und das Abbiegen. Wir hatten einen sehr schönen Tag!

(Ein Bericht von Larissa, Valerie, Ryan, 4a)

Ein toller Ausflug

Am Mittwoch sind wir mit dem Bus zur Schallaburg gefahren. Dort besuchten wir die Ausstellung „Reiternomaden“. Alexander erzählte uns viel Interessantes. Danach lernten wir Bogen schießen. Wir haben sogar ein Turnier veranstaltet. Die „Kampfgeister“ besiegten zweimal die „Pfeilgang“. Zum Schluss wanderten wir zu unserem Schulkollegen auf den Bauernhof. Dort bekamen wir Hot Dogs und ein Eis. Danke!

Wir hatten einen wunderschönen Tag!

(Ein Bericht von Christina, Thomas, Jakob 4a)

Infos zur NB 2025/26

INFORMATIONEN NACHMITTAGSBETREUUNG

  • Nachmittagsbetreuungszeiten: Die Nachmittagsbetreuung findet bei einer Anmeldung von mindestens 3 Kindern statt.

Montag – Donnerstag: 17.00 Uhr

Freitag: 16.00 Uhr

2 Abholvarianten um 13.30 Uhr oder ab 16.00 Uhr

  • Online Anmeldungen müssen bis Donnerstag 10 Uhr abgeschickt werden. Auch Leermeldungen, wenn in einer Woche die NB mal nicht benötigt wird, müssen gesendet werden.
  • Konkrete Abholzeit muss bei der Anmeldung eingetragen werden. Darf das Kind alleine nach Hause gehen, oder wird es abgeholt.
  • Notiz verwenden, um Termine zu übermitteln (Musikschule, Vereine, …)
  • Bei Krankmeldung in der Schule bekannt geben, ob ihr Kind an diesem Tag in der NB angemeldet wäre (Whatsapp Nachricht an Stephanie).
  • Das Mittagessen bereitet das Gasthaus Teufel zu und kostet 6€.
  • Die Aufgabenstunde umfasst 70 Minuten und beginnt von Montag bis Donnerstag um 13.30 Uhr und am Freitag um 12:20 Uhr.
  • Obst/ Gemüse-Tasche wird wöchentlich von einer anderen Familie gefüllt und am Montag in der Küche abgegeben. Kein Saft!
  • Die Kinder brauchen Ersatzkleidung mit. Diese bitte in der Garderobe platzieren und regelmäßig kontrollieren.

Willkommen im Schuljahr 2022/2023!

Wir freuen uns, dass der Schulbeginn so gut gelungen ist. 69 Kinder der ersten Klassen und der Vorschulklasse wurden mit ihren Eltern im Schulhof empfangen. Im Anschluss marschierten sie gemeinsam mit ihren Eltern und der Klassenlehrerin in ihre Klasse.  Um 9 Uhr versammelte sich die gesamte Schulgemeinde zu einem festlichen Wortgottesdienst, der von Herrn Pfarrer Kraus und unserer Religionslehrerin Vroni Stumvoll gestaltet wurde.

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!